Aufgrund der Corona-Bestimmungen konnte die diesjährige Kreuztracht in St. Sixtus in der gewohnten Weise nicht stattfinden. Nach dem Gottesdienst in der Pfarrkirche bestand die Möglichkeit, Stationen aufzusuchen, dort Bibeltexte und Gebete zu lesen oder mit dem Handy mithilfe eine QR-Codes weitere Medien wie Betrachtungen, Bilder und Lieder abzurufen.
Zu den gewohnten Stationen sind in diesem Jahr noch zwei weitere Stationen dazu gekommen, der Kindergarten St. Marien und das Altenwohnhaus St. Sixtus.
Die Station am Altenwohnhaus St. Sixtus wurde von vielen Fußgängern, aber auch Radfahrern aufgesucht. Dort verweilten die Menschen für einige Minuten und hinterließen zahlreiche Gedanken, Grüße und Wünsche für die Bewohner. Die Bewohner erfreuten sich und begrüßten, dass sie miteinbezogen wurden.