Verstärken Sie unser Team im Nachtdienst!
Pflegefachkraft (m/w/d) und/oder Pflegefachassistenz (m/w/d) in Teilzeit
Das Altenwohnhaus Sankt Sixtus, in Trägerschaft der Katholische Altenwohnhäuser Haltern am See gGmbH, bietet 72 Menschen Raum zum Wohnen und Leben.
Zur Verstärkung unseres Nachtdienst-Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Pflegefachkräfte und Pflegefachassistent:innen (m/w/d) in Teilzeit.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von grund- und behandlungspflegerischen Maßnahmen entsprechend Ihrer Qualifikation
- Dokumentation der Pflege im Rahmen der entbürokratisierten Pflegedokumentation (SIS)
Was Sie mitbringen:
- Eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Pflegefachkraft (z. B. Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, Pflegefachfrau/-mann)
oder
eine abgeschlossene einjährige Ausbildung als Pflegefachassistent:in - Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen und Teamgeist
- Freude an der Arbeit mit Menschen und Bereitschaft zur Mitgestaltung
Wir bieten Ihnen:
- Einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz in einem wertschätzenden und motivierten Team
- Vergütung nach dem Tarifvertrag des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- Betriebliche Altersvorsorge über die KZVK
- Moderne Pflegestandards und digitale Dokumentation mit SIS
- Eine strukturierte Einarbeitung und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
Neugierig geworden?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung – gerne per E-Mail an bewerbung@kawh-haltern.de oder postalisch an:
Kath. Altenwohnhäuser Haltern am See gGmbH
z. Hd. Frau Preisendörfer
Annaberg 40
45721 Haltern am See
Für Fragen steht Ihnen unsere Pflegedienstleitung, Frau Preisendörfer, gerne zur Verfügung:
📞 02364 960014 | 📧 preisendoerfer@kawh-haltern.de
Werden Sie Teil unseres Teams – wir freuen uns auf Sie!
Betreuungskraft §§ 43b und 53b in Teilzeit (m/w/d)
Das Altenwohnhaus Sankt Anna, in Trägerschaft der Katholische Altenwohnhäuser Haltern am See gGmbH, bietet 80 Menschen Raum zum Wohnen und Leben.
Für unseren Sozialen Dienst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Betreuungskraft mit 20 Wochenstunden Beschäftigungsumfang
Zu Ihren Aufgaben gehören
Ø das Angebot von Gruppen- und Einzelaktivitäten
Ø die Mitarbeit bei Festen, Feiern, Veranstaltungen, Ausflügen, pastoralen Angeboten
Ø die Begleitung von BewohnerInnen zu Angeboten für Senioren in Haltern am See
Ø die Unterstützung der BewohnerInnen bei der Alltagsgestaltung
Wir wünschen uns
Ø eine/n engagierte/n, verantwortungsbewusste/n, kreative/n, teamfähige/n, flexible/n MitarbeiterIn
Ø Kommunikation-, Kontaktfähigkeit, Einfühlungsvermögen
Ø eine Qualifizierung entsprechend §§ 43b und 53b SGB XI als Betreuungskraft
Wir bieten Ihnen
Ø einen interessanten, abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem engagierten Team
Ø eine Vergütung nach dem Tarifvertrag des Deutschen Caritasverbandes
Ø zusätzliche Altersversorgung in der KZVK
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, die Sie uns per E-Mail an bewerbung@kawh-haltern.de oder per Post an die Kath. Altenwohnhäuser Haltern am See gGmbH, Annaberg 40, 45721 Haltern am See zusenden können.
Sind Fragen offengeblieben?
Frau Sabine Sickmann, Leiterin des Sozialen Dienstes, Tel.: 02364 / 9375 16 oder E-Mail: sickmann@kawh-haltern.de, beantwortet sie gern.
FSJ oder BFD
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) oder der Bundesfreiwilligendienst (BFD) bietet Ihnen die Möglichkeit, etwas für sich und andere Menschen zu tun. Sie sammeln neue Erfahrungen und haben die Chance, Ihre Persönlichkeit weiterzuentwickeln.
Sie lernen die Arbeit in einem sozialen Umfeld kennen und können Ihre persönliche Eignung in verschiedenen Berufsfeldern erproben.
Wir bieten einen Freiwilligendienst in folgenden Bereichen an:
- Pflege
- Haustechnik
- Küche
- Sozialer Dienst – Begleitung und Betreuung
- Hauswirtschaft
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf:
Kath. Altenwohnhäuser Haltern am See gGmbH
Annaberg 40
45721 Haltern am See
Herr Lars Brüning
Telefon: 02364/93750
E-Mail: bewerbung@kawh-haltern.de
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) oder der Bundesfreiwilligendienst (BFD) findet in Kooperation statt mit:
FSD Bistum Münster gGmbH
Hafenstraße 29/31
48153 Münster
Telefon: 0251/384 502 0
Fax: 0251/384 502 90
Internet: www.fsd-muenster.de
Facebook: www.facebook.com/fsd.muenster
E-Mail: info@fsd-muenster.de